Steinmetz
Wir sind Teil einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit zahlreichen Standorten und Produktionsstätten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. In unserem Werk in Obernkirchen gewinnen und verarbeiten wir den Obernkirchener Sandstein®.
Wir suchen einen Steinmetz (m/w/d), der sein Handwerk beherrscht und Leidenschaft für die Bearbeitung von Stein mitbringt. Bei uns werden verschiedenste Werkstücke in einem Industriebetrieb nach Wunsch unserer Kunden fertiggestellt. Das Arbeitsspektrum erstreckt sich von der Nachbearbeitung maschinell erstellter Serienprodukte bis hin zur Schaffung maschinell nicht herstellbarer Formen und Verzierungen. So sind sogar immer wiederkehrende Tätigkeiten jeden Tag anders.
Ihre Aufgaben:
- Manuelle Steinbearbeitung: Flächen erstellen, Profilarbeiten, gebogene Flächen, gebogene Profile
- Oberflächengestaltung durch Spalten, Schleifen, Scharrieren, Stocken, Spitzen, Bossieren, Beilen, Riffeln
- Formgestaltung: Hohlkehlen, Spiegel, Durchbrüche, Fugen, Nuten, Rundstäbe, Fälze, Fasen, Ornamente, Schriften
- Steinbearbeitung mit handgeführten Maschinen
- Steinbearbeitung nach Schablonen/Modellen
Ihre Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steinmetz oder gleichwertige Qualifikation
- Handwerkliches Geschick und Genauigkeit
- Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen und wachstumsorientierten Unternehmensgruppe
- Freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Pünktliche, leistungsgerechte Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- JobRad
- 27 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Jetzt bewerben!
Schicke uns ein Video, eine Sprachnachricht oder eine Botschaft per Whatsapp, eine Brieftaube, eine Postkarte, eine Tontafel, komm vorbei - und natürlich eine Email nehmen wir auch – Hauptsache Du meldest Dich bei uns, damit wir alles weitere besprechen können.
* Die Genderbezeichnung meint generell immer m/w/d, zur Vereinfachung des Textbildes wird stellvertretend die männliche Form eingesetzt.